4 Wochen im September vor Studienbeginn, ganztägig (Vorlesung + Tutorien).
Inhalt: Optimale Vorbereitung auf das Lehramtsstudium durch Wiederholung schulischer Mathematikinhalte aus Sicht und auf dem Niveau der Hochschule.
Support: Tutorien sowie die Möglichkeit Lerngruppen und Freunde zu finden.
Zum Vorkurs
Flipped-Class-Room mit 3 Plenumsveranstaltungen pro Woche.
Inhalt: Logik, Algebraische Grundlagen, Vektorräume und Lineare Abbildungen
Support: Lern-Werkstätten und Mentoring
Prüfung: Klausur, in der Regel erwirbt man die Zulassung durch das Lösen von Hausaufgaben.
Selbststudium
Inhalt: Inhalte der Vorlesung Lineare Algebra 1
Support: Lern-Werkstätten
Prüfung: Mehrere Präsentation im Laufe des Semesters.
Vorlesung mit Übung
Inhalt: Es
werden erste mathematikdidaktische Inhalte wie die Entwicklung mathematischen Denkens
und fundamentale Ideen der Mathematik besprochen.
Support: Austausch und Unterstützung im Übungsteil,
durchgängige Möglichkeit zu individuellen Fragen.
Prüfung: Portfolio (unbenotet)
Vorlesung, interaktiv.
Inhalt: Organisation des Studiums, VR Einblick in den Mathematikunterricht
Support: Mentoring und VR Training
Prüfung: Schriftliche Ausarbeitung.
Flipped-Class-Room mit 3 Plenumsveranstaltungen pro Woche.
Inhalt: Lineare Abbildungen, Bilinearformen, Affine Geometrie
Support: Lern-Werkstätten und Mentoring
Prüfung: Klausur, in der Regel erwirbt man die Zulassung durch das Lösen von Hausaufgaben.
Selbststudium
Inhalt: Inhalte der Vorlesung Lineare Algebra 2 und Nutzung eines Computer-Algebra-Systems.
Support: Lern-Werkstätten
Prüfung: Mehrere Präsentation im Laufe des Semesters.
Vorlesung mit Übung
Inhalt: Es werden erste mathematikdidaktische Inhalte wie die Alltags- und Fachsprache im Mathematikunterricht
und die Heterogenität in Bezug auf das Mathematiklernen thematisiert.
Support: Austausch und Unterstützung im Übungsteil,
durchgängige Möglichkeit zu individuellen Fragen.
Prüfung: Portfolio (unbenotet)
Vorlesung, interaktiv.
Inhalt: Vorbereitung auf den Lehrberuf, Nutzung des Computers für das Studium und den Unterricht
Support: Mentoring und VR Training
Prüfung: Schriftliche Ausarbeitung.