Der erste Meilenstein ist geschafft – das Bachelorstudium liegt hinter Ihnen. Im viersemestrigen Masterstudium vertiefen Sie Ihre fachdidaktischen und fachlichen Kompetenzen gezielt. Neben der Weiterentwicklung der Didaktik wählen Sie ein Vertiefungsfach nach Ihren Interessen. Der Studiengang bereitet praxisnah und wissenschaftlich fundiert auf den Lehrerberuf vor. Als zukünftige Lehrkraft übernehmen Sie Verantwortung für Bildung, fördern Potenziale und gestalten Schule aktiv mit.
Der Masterstudiengang baut auf der im Bachelor gewählten Fächerkombination auf. Das Mathematikstudium wird mit einem klaren Fokus auf die fachlichen Inhalte und deren schulische Anwendung fortgeführt. Man absolviert auch im Master feste Module, sowie ein Wahlmodul. Im zweiten Semester sammeln die Studierenden im Praxissemester erste umfangreiche Erfahrungen im Schulalltag und erproben die Vermittlung fachlicher Inhalte im Unterricht. Ergänzt wird das Curriculum durch verpflichtenden Modulbausteine, die bis zum Abschluss absolviert sein müssen. Die abschließende Masterarbeit kann in einem der gewählten Unterrichtsfächer oder im Bereich der Bildungswissenschaften verfasst werden.