Die RWTH Aachen ist groß – und das zeigt sich auch im weitläufigen Campus. Vor allem zu Beginn kann es herausfordernd sein, sich zwischen den verschiedenen Gebäuden zurechtzufinden. Aber keine Sorge: Mit der Zeit lernst du schnell, wo deine Veranstaltungen stattfinden, und findest dich gut zurecht.
Tipp: Die RWTH App hilft dabei, Räume und Gebäude schnell zu finden – besonders in den ersten Wochen!
RWTHapp im
google-play store
RWTHapp im
apple store
Hier finden viele Vorlesungen in den Hörsälen Hörsaal I - V statt. Lineare Algebra und Analysis finden hier üblicherweise in den größeren Hörsälen statt.
Hier finden Sie die Fachstudienberatung, das Mentoring sowie die meisten Professor*innen.
In diesem Raum finden Sie zum Beispiel die Lernwerkstätten für die Mathematischen Dialoge.
Hier finden Fragestunden, Tutorien, kleinere Vorlesungen und Seminare statt, es ist der zentrale Raum für das Mathematik-Studium.
Im Keller des Audimax befindet sich der Mathekeller. Es ist der wichtigste Lernraum in Ihrem Mathematik-Studium, hier finden Sie immer andere Studierende zum Arbeiten und Lernen.
Hier finden sich viele Anlaufstellen für Studierende, beispielsweise das International Office.
Hier finden vor allem weitere Vorlesungen statt und es werden Klausuren geschrieben.
Hier finden Vorlesungen, aber vor allem auch Tutorien statt.
Ein Lernraum speziell für Studierende der Mathematik im Hauptgebäude.